Expertise
In Ihrem Chalet in Chigny pegte Madame Pommery eine große Leidenschaft: die Rosen. Ihre Kollektion umfasste wundervolle Gewächse aus aller Welt. Chigny wurde so 1902 zu Chigny-Les-Roses. 100 Jahre später kreierte Thierry G asco, Chef de Cave, den Rosé Apanage als Hommage an die Frauen. Eine meisterhafte Komposition aus den besten Crus und Jahrgängen assembliert. Eine feine, reine Köstlichkeit, die den legendären POMMERY-Stil in sich vereint.
Weitere Informationen
Lebensmittelunternehmer | VRANKEN-POMMERY MONOPOLE 5 place du Général Gouraud BP 1049 51689 REIMS Frankreich |
---|---|
Champagnerhaus | POMMERY |
![]() |
Glänzend strahlend klares Apricot mit leicht goldigen Reflexen, gute Perlage mit stetigem Mousseux. |
![]() |
Eine reife Frucht von Orangen, Orangeat und Zitronenzesten wird deutlich. Dazu gesellen sich weihnachtliche Gewürzaromen wie von Honigprinten, Kandis, Pfeffer und auch Baumrinde und Zeder sind zu spüren. |
![]() |
Toastige Aromen mit Bitterorangenmarmelade und Salzbutter machen sich am Gaumen breit. Ein feines Mousseux und ein guter, druckvoller Abgang unterstreichen den Eindruck. |
![]() |
Der Rosé Champagner aus dem Hause POMMERY eignet sich besonders zu einer glasierten Entenbrust à l‘Orange, Fasan mit Maronenpüree oder Kalbssteak gebraten mit Steinpilzen. |
Flaschengröße | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Empf. Serviertemperatur in C° | 8 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Details
Anbaugebiet | Champagne |
---|---|
Kellermeister | Thierry Gasco |
Geschmack | Brut |
Stilistik | fruchtig-mineralisch |
Säuregehalt | 6,1 g/l |
Restsüße | 12 g/l |
Lagerpotenzial | 3 Jahre |
Assemblage | 42 % Chardonnay, 33 % Pinot Noir, 25 % Meunier |