Expertise
Dieser Wein stammt aus streng ausgewählten Parzellen des Weinguts Château
La Gordonne. Die Ernte erfolgt ausschließlich in der Nacht, was den Vorteil
niedriger Temperaturen hat und die Qualität begünstigt.
Ein Teil der Trauben wird vor der Maischegärung maceriert, um die Extraktion
der ersten Aromen zu fördern. Die Gärung wird durch eine strikte Temperaturregulierung gesteuert, so dass kühl zwischen 16° und 18°C vergoren
werden kann. Nach Abschluss der Gärung beratschlagen die Önologen und
Kellermeister die Assemblage dieser Cuvée und legen dabei größten Wert auf
die Erfüllung der organoleptischen Eigenschaften. Abgefüllt wird dieser edle Wein direkt auf dem malerischen Weingut.
Weitere Informationen
Weingut | Château La Gordonne |
---|---|
![]() |
Klar, blasses Gelb mit zartgrünen Reflexen. |
![]() |
Intensiv und komplex, Noten exotischer sowie weißer Früchte: Akazie, Geißblatt, Lindenblüte mit Anklängen von Zitrusfrüchten. |
![]() |
Am Gaumen überzeugt der Wein frisch und energisch. Dies kommt durch Noten von Grapefruit und weißen Blumen zum Ausdruck, die dank eines schönen und langen Abgangs mit Anklängen von Zitronen noch betont werden. |
![]() |
Passt gut zu Schnecken oder auch Kammmuscheln im Sud. Kommt ebenfalls bestens mit einer Vorspeise aus Flusskrebsen in Sauce zur Geltung. |
Flaschengröße | 0,75 l |
Allergene | Enthält Sulfite |
Lebensmittelunternehmer | VRANKEN-POMMERY MONOPOLE 5 place du Général Gouraud BP 1049 51689 REIMS Frankreich |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Empf. Serviertemperatur in C° | 10 bis 12 |
Details
Anbaugebiet | Provence |
---|---|
Kellermeister | Bruno Mailliard |
Geschmack | trocken |
Stilistik | leicht- fruchtig |
Lagerpotenzial | 1 Jahr |
Rebsorte | Rolle |
Weinart | weiß |
Jahrgang | 2015 |